Podcast WUNDERWERKE SKYPT steht vor der 100. Episode!
Ende September ist es soweit: Die 100. Jubiläums-Episode von Wunderwerkes Podcast WUNDERWERKE SKYPT wird veröffentlicht werden. Martin Scott gibt hierfür seinen Moderatoren-Sessel ausnahmsweise frei.
WeiterAuf ins zweite Halbjahr 2025!
Die Sommerpause in unserem Büro ist beendet. Ab sofort sind unsere Kanäle wieder auf Empfang gestellt. Die Erreichbarkeit einzelner Referent*innen kann hiervon abweichen.
WeiterSCOTT & GOTT - Die 11. Staffel bis zum 25.07. auf bibletunes
Out now! Die 11. Staffel SCOTT & GOTT im Podcast von bibletunes ("Die Bibel im Ohr").
WeiterWunderwerkes WERKSPOST #40 (Juni 2025) veröffentlicht
Die aktuelle WERKSPOST von Wunderwerke ist frisch aus dem Druck und geht in diesen Tagen den Freundinnen und Freunden von Wunderwerke per Post und per E-Mail zu.
WeiterWunderwerkes Mitgliederversammlung 2025
Essen,
Die Mitgliederversammlung Wunderwerkes fand am vergangenen Samstag, den 24. Mai, in Essen statt. Es war die bestbesuchteste Mitgliederversammlung in der Geschichte unseres Vereines.
WeiterWunderwerke tritt der AMD als Mitglied bei
Berlin,
Am 19. Mai wurde Wunderwerke als neues Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste - kurz: AMD - aufgenommen. Damit schließt sich Wunderwerke erstmals in seiner >17-jährigen Geschichte einem Netzwerk/Dachverband an.
WeiterZu Gast auf der WORT25
Mit dem Bibel-Festival WORT25 feierte der christliche Podcast-Sender bibletunes sein 15-jähriges Bestehen. Wunderwerkes Martin Scott war als Gast Teil der Moderatoren auf der Bühne.
WeiterMit 4 x JA auf dem Kirchentag in Hannover
Hannover,
Auch Wunderwerke war zu Gast auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. In der "Werkstatt.Inspiration.Mission" präsentierte Referentin Marieke Rahn Wunderwerkes einzigartigen Beratungsworkshop 4 x JA.
WeiterOsterpause beendet
Die Osterferien im Büro sind beendet.
WeiterOsterpause im Büro Wunderwerkes bis 27. April
Das Büro Wunderwerkes legt vom 18.-27. April Osterferien ein.
Für einzelne Referent*innen Wunderwerkes gelten abweichende Erreichbarkeitsregelungen.
WeiterSeite 1 von 16