Wunderwerke tritt der AMD als Mitglied bei

Berlin,

Am 19. Mai wurde Wunderwerke als neues Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste - kurz: AMD - aufgenommen. Damit schließt sich Wunderwerke erstmals in seiner >17-jährigen Geschichte einem Netzwerk/Dachverband an.

AMD-Mitgliederversammlung 2025 in der Melanchthonkirche Berlin

"Es ist Zeit für uns, dass wir uns mit unserer Leidenschaft für evangelistisches Engagement und unserer Überzeugung für missionarische Kirchen- und Gemeindeentwicklung zu einem Netzwerk in Deutschland bekennen, das mit seinen zwar sehr unterschiedlichen Mitgliedern (Kirchen, Werken, Verbänden, Vereinen, Initiativen) sehr divers missionarische Arbeit fördert, entwickelt und ausübt, sich aber gleichzeitig gemeinsam der Missio Dei, der Mission Gottes, genauso verpflichtet weiß, wie Wunderwerke das tut.", äußerte Wunderwerkes Leitender Referent Martin Scott am Rande der 100. Mitgliederversammlung der AMD in Berlin, in derer Rahmen Wunderwerke als Mitglied aufgenommen und den anwesenden Vertretern weiterer Mitglieder der AMD vorgestellt wurde. Zusammen mit Claus Schöngraf, der ebenfalls der Mitgliederversammlung beiwohnte, hatte er in einem Interview die Möglichkeit, Wunderwerkes Arbeit zu erläutern.

Die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste sagt über sich selbst, dass sie missionarische Impulse setzt: "Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen sollen zu Orten werden, an denen Menschen ihr Leben Jesus Christus anvertrauen." Dazu will die AMD beitragen. Um Mission in der Evangelischen Kirche nachhaltig zu fördern, vernetzt die AMD Menschen, Initiativen und Organisationen, die ihren missionarischen Herzschlag in vielfältigen Dimensionen entfalten. Hierbei sind Bibel, Bildung, Diakonie & Seelsorge, Evangelisation & Glaubenskurse, Kirchen- und Gemeindeentwicklung, Kommunitäten & Spiritualität, Kommunikation & Medien, Globale Mission und Mission im Kontext die Themenfelder, die die AMD besetzt.
vgl. a-m-d.de

Mit dem Team von mi-di - missionarisch-diakonisch - stellt die AMD in Kooperation mit Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie Deutschland eine Zukunftswerkstatt zur Verfügung, die frische Ideen mit Vernetzung und praktischer Hilfe verbindet. Die Arbeitsstelle des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. forscht, berät, begleitet, vernetzt – und entwickelt Ideen für die Kirche und die Diakonie der Zukunft. So sind u. a. "Kirche Kunterbunt", "Toolbox spirituelle Gremienarbeit" oder auch "Regionale Kirchenentwicklung" Angebote/Kampagnen/Produkte, die in diversen Gemeinden bereits ihre entsprechende verändernde Wirkung entfalten.
vgl. mi-di.de

Eine erste konkrete Auswirkung der Mitgliedschaft Wunderwerkes in der AMD wird die Teilnahme von Generalsekretär Andreas Schlamm im kommenden Referententreffen Wunderwerkes Ende Juni in Frankfurt/Main sein.

Zurück