Almut Siodlaczek

Almut Siodlaczek ist seit ihrer Jugendzeit engagiert in der Gemeindearbeit vor Ort und überregional.

Nach ihrer Ausbildung zur Gemeindediakonin war sie für einen Stadtteil-CVJM in Nürnberg tätig. Durch Umzug und Familiengründung schlug sie Wurzeln im südlichen Hessen.

Mit ihrem Mann und anderen war sie kurze Zeit später an der Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Ober-Ramstadt beteiligt.

Sie studierte Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und ist seither beruflich in der Gemeinwesenarbeit des Diakonischen Werks tätig.

Menschen zusammenbringen, Verknüpfungen herstellen, Zugänge schaffen für Menschen, die es schwer haben, sind ihr dabei immer wichtig.

Nebenberuflich engagiert sie sich mit Ausdauer in den Gremien ihres Gemeindebundes, dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland.

Seit 2020 ist sie zertifizierte Fördermittelmanagerin und beschäftigt sich mit der Finanzierung von diakonischen Projekten, für die es keine Regelfinanzierung gibt. Sie ist überzeugt davon, dass ehrenamtliches Engagement zwar unbezahlbar, aber nicht kostenlos ist.

Mit ihrer Expertise will sie dazu beitragen, dass die guten Angebote Wunderwerkes auch weiterhin für kleinere Organisationen bezahlbar bleiben, weil engagierte Menschen es verdienen, professionelle Unterstützung zu erhalten.