Mit Wunderwerkes Werkspost auf dem Laufenden bleiben

Wir informieren zweimal jährlich über das, was sich bei Wunderwerke tut.

Dafür veröffentlichen wir die WERKSPOST, die über alle neuen Themen und Angebote und über alle alten Erfahrungen und Einsätze berichtet.

Unsere WERKSPOST richtet sich zunächst an unsere Förderer und Freunde, an alle Menschen, die unsere Arbeit begleiten und unterstützen. Vor allem sie wollen wir mit der WERKSPOST über das informieren, was gerade aktuell ist bei Wunderwerke.

Unsere WERKSPOST gibt aber zudem auch all denen einen guten Einblick in unser Engagement, die eine Zusammenarbeit oder auch Förderung Wunderwerkes prüfen wollen, denn die WERKSPOST blickt in jeder Ausgabe über die Schultern der handelnden Personen Wunderwerkes.

Alternativ sei auch unser News-Feed ("Einblicke"), unsere Instagram- und auch unsere facebook-Seite empfohlen.

Wunderwerkes Werkspost kann per Post und per Mail bezogen werden. Das kostenfreie Abo kann jederzeit beendet werden.

 

​Direkt zur aktuellen WERKSPOST    WERKSPOST-Abo per Mail bestellen


 

WERKSPOST #35 (Dez 2022)

Aus dem Inhalt:

  • Die Zukünfte der Kirche - Andreas Schlamm, Referent der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) über zurückgehende Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer und auch über Mikroklimata für unternehmerische Ecclesiopreneure und Kirchen-Netzwerker der Zukunft.
  • Supervision? Kein Problem! - Gerd Schmellenkamp über das bei Wunderwerke wachsende Angebotsfeld der Einzel- und Team-Supervision.
  • Wozu sind wir da? - Pastor Jan-Henry Wanink der Ev.-ref. Gemeinde Osnabrück über die Zusammenarbeit mit Wunderwerke innerhalb eines gemeinsamen Entwicklungsprozesses hinsichtlich einer Konzeption für das gemeindliche Engagement in Zukunft.
  • Neujahrsempfang 2023 in Essen - Wunderwerke lädt zum Neujahrsempfang am 28. Jan nach Essen ein.
  • Geht das heute auch noch? - Über eine Mitarbeiterschulung mit Martin Scott zum Thema „Andachten ausarbeiten“ innerhalb der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Burgaltendorf in Essen.


Online lesen   Abo per Mail bestellen

 

WERKSPOST #34 (Jun 2022)

Aus dem Inhalt:

  • Mediation bei Wunderwerke - Maren Hoffmann-Rothe und Marieke Rahn stellen Wunderwerkes neues Kommunikations- und Konfliktlösungs-Angebot vor.
  • Willkommen bei Wunderwerke! - Jan Zimmer als Referent und Lena Wanzke im Office schließen sich Wunderwerke an.
  • Mut in schwierigen Zeiten - Hermann Brünjes über einen betenden Umgang mit dem Ukraine-Krieg.
  • Was verschafft dir einen Kick? - Drogen- und Konsumprävention an Velberter Schulen.
  • "Klar Schiff" im CVJM Lüneburg - Abschluss des durch Wunderwerke begleiteten Entwicklungsprozesses im CVJM Lüneburg.


Online lesen   Abo per Mail bestellen

 

WERKSPOST #33 (Dez 2021)

Aus dem Inhalt:

  • Kann es wieder los gehen? Marieke Rahn über 4 x JA!, Wunderwerkes Eintages-Beratungsworkshop, der vier zentrale Fragestellungen für Gemeinde, Jugendarbeit und Kirche jetzt viermal mit Ja! beantworten will.
  • Wirkt Wunder - Ulli Harraß über die Zusammenarbeit mit Wunderwerke im Rahmen eines Team-Coachings für das Leitungsteam von (tru:) young radio.
  • Auf wiedersehen! Wunderwerke verabschiedet vier Mitwirkende auf Referenten-Ebene und aus dem Office.
  • Verbinden und verbreiten im CVJM Fellbach - Ruben Hauck berichtet über die Neudeutung der Pariser Basis für die Arbeit des CVJM Fellbach in Zusammenarbeit mit Wunderwerke.


Online lesen   Abo per Mail bestellen

»Die WERKSPOST ist ein tolles Format!

Nicht zu viel, und trotzdem was drin. Viele Einblicke aus verschiedenen Perspektiven, tolle Form- und Farbsprache - richtig gute Arbeit. Ich bekomme auch manch anderen Infobrief und lese diese oft mit gemischten Gefühlen. Zu Wunderwerkes WERKSPOST kann ich aber sagen: "So geht das!"«

Oliver Battram – Pastor der Evangelischen Gemeinschaft Spetzerfehn