Unser Podcast WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, Kunst und Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.

Unsere Sendungen stellen wir auf dieser Seite jedem zur Verfügung. Unser Podcast kann zusätzlich auf Spotify, auf Deezer, auf YouTube, als RSS-Feed und überall dort, wo Podcasts abonniert werden können, bezogen werden. Android-User finden unter https://www.androidcentral.com/best-podcast-app-android verschiedenste Podcast-Apps für Smartphones mit Android-Betriebssoftware vorgeschlagen.

Der Gütersloher Ulrich Müller ist bekennender ehrenamtlicher Laie. Hauptberuflich arbeitet er als Teil der Geschäftsleitung eines Thinktanks der Bertelsmann-Stiftung für Hochschul-Bildung. Ehrenamtlich aber ist Ulrich Müller sowohl festes Gast-Mitglied eines Klosters, ein so genannter Oblate; als …

Weiter

2010 gründet Thorsten Riewesell im kleinen Kreis die christliche Initiative "Jumpers - Jugend mit Perspektive" in seinem Wohnzimmer. Elf Jahre später, 2021, steht er auf der Bühne der Preisverleihung der vom Burda-Verlag und MDR ausgelobten Preisverleihung der "Goldenen Henne" und nimmt eine solche …

Weiter

Andreas Schlamm ist vielleicht das, was man von weitem einen "Kirchenfunktionär" nennen würde. Zoomt man näher ran, dann ist er ein Jesus-Begeisterter, der sich von Berufswegen mit der Kirche beschäftigt - und schon lange und noch immer leidenschaftlich daran arbeitet, beides zusammen zu bringen. …

Weiter

Zurück aus der Sommerpause kann WUNDERWERKE SKYPT mit einem ganz besonderen Gast aufwarten, denn wer als Politik-Beauftragter am Sitz des Bundestages der Evangelischen Allianz in Deutschland, als Heilsarmee-Offizier, als CDU-Bundestagsabgeordneter über 12 Jahre, als Prediger u. v. w. m. in nur einem …

Weiter

Mit zwanzig Jahren erhält Uli Schulte die Diagnose: "Noch ein halbes Jahr, die Leber ist zu kaputt!" Da lebt er schon auf der Straße in Dortmund und hat sein Ende dicht vor Augen. Und mit einem letzten Schuss hätte er das Ende einer ganz normalen Drogenkarriere gezeichnet. Doch der bleibt aus. Einer …

Weiter

Justus Geilhufe ist Pfarrer in einer Gegend, die die DDR konsequent und erfolgreich zu einer atheistischen und damit nach-kirchlichen Gesellschaft umgewandelt hätte. Dies sei im Grunde der einzige Erfolg des sozialistischen Deutschlands. Dort pflegt und baut er Gemeinde und führt er reihenweise …

Weiter

Alex Wexler ist der "Perspektiven-Wexler". Das Wortspiel steht für sein Leistungsangebot als Coach, Supervisor, Berater und Mediator. Es steht aber auch für seinen eigenen, mehrfach durchlebten und zuweilen auch durchlittenen Perspektivwechsel auf sein eigenes Leben.Alex Wexler wurde in eine …

Weiter

Der Sprecher, Theologe, Kabarettist und Moderator Torsten Hebel aus Berlin ist bereits zum zweiten Mal zu Gast im Talk von WUNDERWERKE SKYPT. In unserem ersten Gespräch im Frühjahr 2020 sprach er offen von Fragen ans Leben, vom Scheitern im Leben und vom Zweifeln im Glauben. Das nun erscheinende …

Weiter

Der Journalist und Theologe Daniel Schneider (Löhne) hat in seinem Leben bereits eine unzählige Liste an Berufen aufgehäuft. Eher zufällig landete er eines Tages beim Radio, wurde gefördert und beförderte daraufhin jahrelang die gute Laune von Berlinerinnen und Berlinern, die bei "Radio Paradiso" …

Weiter

Der Pädagoge und Theologe Uwe Heimowski wirkt als Vorstandsvorsitzender des deutschen Ablegers der christlichen internationalen Hilfsorganisation Tearfund. Im Gespräch mit Martin Scott erzählt er, Sohn einer Kriegsgeflüchteten, von seinen eigenen familiären Prägungen, Wurzeln und Wirrungen, …

Weiter