Der Podcast mit Wunderwerkes On Air-Formaten, #wunderwerke_skypt und #scottundgott, gewürzt mit seltenen Radiobeiträgen und Predigtmitschnitten aus Wunderwerkes Team.
Unsere Sendungen stellen wir auf dieser Seite jedem zur Verfügung. Unser Podcast kann zusätzlich auf Spotify, auf Deezer, auf YouTube, als RSS-Feed und überall dort, wo Podcasts abonniert werden können, bezogen werden. Android-User finden unter https://www.androidcentral.com/best-podcast-app-android verschiedenste Podcast-Apps für Smartphones mit Android-Betriebssoftware vorgeschlagen.
SCOTT & GOTT – Geborgen im Sonstwosein
Der letzte "Scott & Gott" zum Jahresende. Zuerst gesendet in "kreuz & quer" auf Radio MK, am 31.12.2017.
WeiterSCOTT & GOTT – Tatütataaa
"Ich wünsche Ihnen einen 'Tatütataaa'-Advent!" Warum Martin Scott das zum Abschluss der neuesten Ausgabe von "Scott & Gott" seinen Hörern wünscht, hört man sich am besten selbst an, wenn man "Tatütataaa" nicht schon am 3. Dezember in der Sendung "kreuz & quer" auf Radio MK gehört hat.
WeiterSCOTT & GOTT – Andreas Reformation
Was ein Frühstück mit seiner Freundin Andrea und die Reformation, die sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt, miteinander zu tun haben, erzählt Martin Scott in seiner neuesten Ausgabe von "Scott & Gott". Zuerst gesendet am 29.10. auf Radio MK.
WeiterÜber „Wunderjahr 1989“. Ein Interview mit Martin Scott auf Radio MK
Am frühen Morgen des 1.10.2017 war Wunderwerkes Referent Martin Scott telefonisch zu Gast in der Sendung "kreuz & quer", um zu Wunderwerkes Veranstaltungsformat "Wunderjahr 1989" Rede und Antwort zu stehen. | www.wunderjahr1989.de
WeiterSCOTT & GOTT – Parkplatz vor meiner Tür
Erst, wenn Gott sich bei mir zu Hause fühlt, kommt er mich auch im Alltag - außerhalb heiliger Gottesdienste - besuchen. Sagt ...: Katrin. Und Martin Scott macht sich laut seine Gedanken darüber. In der neuesten Ausgabe von "Scott & Gott", gesendet auf Radio MK.
WeiterSCOTT & GOTT – Verrückte Bibelstellen
Eine der absoluten Lieblingsbibelstellen von "Scott & Gott"-Autor Martin Scott befindet sich in den Tiefen des Buches 1. Samuel. Denn diese hat etwas mit Männern zu tun, die in ihren Bart sabbern und mit gesenktem Kopf gegen Türpfosten rennen. Mehr dazu erzählt er in seinem neuestem "Scott & …
WeiterSCOTT & GOTT – Gläubig seit 1978
Wie der Scott-Martin den Wulnikowski-Klaus kennenlernte. Und wie zweiterer ersteren verblüffte, als er ihm nach seinem Geburtsdatum auch noch seinen "Antwortjahrgang" mitteilte. Martin Scotts neueste "Scott & Gott"-Episode, wie immer zuerst gelaufen in Radio MKs Sendung "kreuz & quer".
WeiterSCOTT & GOTT – Standardantworten
Mit "Standardantworten" kommt man nicht weit, wenn man ein echtes Interesse an Gott hat. Denn das Übernatürliche, das Wunder, das Unerwartbare aus menschlicher Perspektive gehört zu Gottes Standard. Martin Scott mit seiner Juni-Ausgabe von "Scott & Gott", zuerst gelaufen in der Sendung "kreuz & …
WeiterSCOTT & GOTT – Das ist Gnade!
Erwischt am Ende eines Telefonats - Eigentlich wollte Martin Scott nur erzählen, was in letzter Zeit in seinem Leben los war. Aber er wird überrascht durch einen Ausruf seiner Freundin Franzi, die mit einem Satz seinen Lebensbericht kommentiert: "Das ist Gnade!" Mehr dazu jetzt in Martin Scotts …
WeiterSCOTT & GOTT – … damit die was zu erzählen haben …
"kreuz & quer", Radio MKs Kirchensendung am Sonntag Morgen, fragte am Ostermorgen, was eigentlich Ostern sei. Martin Scott erinnerte sich an eine Begebenheit aus einem Gespräch mit einer Jugendlichen und steuerte somit einen aktuellen "Scott & Gott" bei. Ostern sei vor allem ein Geschehen, "... …
WeiterSeite 1 von 2