Unser Podcast WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, Kunst und Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.

Unsere Sendungen stellen wir auf dieser Seite jedem zur Verfügung. Unser Podcast kann zusätzlich auf Spotify, auf Deezer, auf YouTube, als RSS-Feed und überall dort, wo Podcasts abonniert werden können, bezogen werden. Android-User finden unter https://www.androidcentral.com/best-podcast-app-android verschiedenste Podcast-Apps für Smartphones mit Android-Betriebssoftware vorgeschlagen.

Judith Schweiger ist Artistin und Clown. Gerne auf Festen oder an der Ampel, zur Unterhaltung von Kindern oder auch Erwachsenen - gerne auch in Gemeinde, Kirche und Jugendarbeit, um diese bunter, vielfältiger und kreativer zu gestalten und somit mehr von Gottes Vielfalt abzubilden. Am Mikrofon von …

Weiter

Martin Kielbassa ist Essens Erster Kriminalhauptkommissar und seit über 40 Jahren im Polizeidienst. Schon zu Beginn seiner Karriere verspürt er eine große Leidenschaft, Menschen nicht nur bis zur Gefängnistür, sondern auch noch dahinter zu begleiten. Seit vielen Jahren nun schon geht Martin …

Weiter

Deutschland hat eine Gemeinde mehr. Ihre Halle ist ein modernisierter Lokschuppen und steht in Marburg. Und weil sie als Gemeinde vor allem ein verbindendes Element verkörpern möchte, wurde aus Vision und Ort ihr Name: UND Marburg. Sie kommt anders daher, als moderne, hippe, laute Gemeinde-Start-ups …

Weiter

Musiker, Songwriter und Produzent Albert Frey ist zu Gast am Mikro von WUNDERWERKE SKYPT und stellt im Grunde von vorn bis hinten unter Beweis, wie tiefgründig, ehrlich und reflektiert er sein Leben, sein Glauben und daher auch seine Gebets-, Gottesdienst- und Worshipmusik sieht und bespricht. Im …

Weiter

Tobias Hölscher leitet in Altena im Sauerland das Kohlberghaus, eine Einrichtung für psychisch erkrankte Personen. Als Einrichtungsleiter ist er verantwortlich für Bewohner und Personal, Zahlen und Vision. Damit schultert er ein großes Paket an Führungsaufgaben und Leitungsverantwortung. Schaut man …

Weiter

Aleko Vangelis ist Deutsch-Grieche. Und spricht schwäbisch. Gebürtig aus einer griechisch-orthodoxen Familie stammend schloss er sich als schon älterer Jugendlicher einem Angebot der CVJM-Arbeit an. Und betrat damit die evangelisch-missionarisch geprägte Welt, derer Jugend-Mitarbeiter er wurde, …

Weiter

Im Burgenlandkreis - dort, wo im Grunde keiner Ahnung hat, wo das eigentlich liegt -, da wohnt seit neuestem Christiane Walz mit ihrer Familie und ist busy. Sehr busy. Denn sie baut auf und gründet. Zum einen einen biblischen Sinnenpark, eine Art begehbare Bibel-Museums-Zeitreise zum Anfassen mit …

Weiter

Germany's calling, und dieses Mal wird WUNDERWERKE SKYPT zu einem Ferngespräch. Martin Scott hat Andrea Wegener zu Gast, die für EuroRelief als Director International Development in den Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln arbeitet. Was bewegt eine internationale Deutsche, sich für …

Weiter

Aufbruch in ein neues Wunderjahr in unserem Podcast, der ab sofort WUNDERWERKE SKYPT heißt (wir berichteten). Martin Scott hat dieses Mal DRAN-Chefredakteurin Julia Spliethoff zu Gast. Können nur extrovertierte Personen an einem Mikro glänzen? Julia Spliethoff beweist das Gegenteil, erzählt von …

Weiter

"Hier ist der Podcast von Wunderwerke!" hörst du das letzte Mal auf diesem Kanal in deinen Ohren. Im neuen Jahr heißt es dann nur noch: "Wunderwerke skypt". Alles, was nicht "Wunderwerke skypt" ist fliegt aus diesem Kanal raus. "Scott & Gott" gibt's zukünftig nur noch auf unserem "Scott & …

Weiter